Länderspiel Deutschland gegen Dänemark im EM-Achtelfinale * Vorschau: Aufstellung, TV & Spielort

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft trifft am morgigen Samstag – den 29. Juni 2024 um 21:00 Uhr – im EM-2024-Achtelfinale auf Dänemark. Der Spielort des Turniers ist das BVB Stadion Dortmund, das drittgrößte EM-Stadion hinter Berlin und München ist. Die DFB-Elf ist großer Favorit auf einen Sieg gegen Dänemark und auf den Viertelfinaleinzug, trotz des Ausfalls von Innenverteidiger Tah und der drohenden verletzungsbedingten Pause von Rüdiger. Die TV-Ausstrahlung des EM-Spiels ist bei ZDF im Free-TV und im Livestream. Die ZDF-Sendezeit beginnt um 20:15 Uhr. Deutschland spielt voraussichtlich in den weißen Home-Trikots, unten gibts die Aufstellung.

Europameisterschaften
29.6.2024
- 21:00
Deutschland
- -
Dänemark

Wann spielt Deutschland wieder bei der Em 2024?

Deutschlands Mittelfeldspieler #17 Florian Wirtz (C-L) feiert mit seinen Mannschaftskameraden den ersten Treffer seiner Mannschaft während des Fußballspiels der UEFA Euro 2024 Gruppe A zwischen Deutschland und Schottland am 14. Juni 2024 in der Münchner Fußball-Arena in München. (Foto: THOMAS KIENZLE / AFP)
Deutschlands Mittelfeldspieler #17 Florian Wirtz (C-L) feiert mit seinen Mannschaftskameraden den ersten Treffer seiner Mannschaft während des Fußballspiels der UEFA Euro 2024 Gruppe A zwischen Deutschland und Schottland am 14. Juni 2024 in der Münchner Fußball-Arena in München. (Foto: THOMAS KIENZLE / AFP)

Das EM-2024-Achtelfinale Deutschland gegen Dänemark ist eine Neuauflage des EM-Finals von 1992, wo Dänemark überraschend gegen Deutschland siegte und den EM-Titel holte. Bei der Euro 2024 qualifizierte sich die DFB-Elf mit 2 Siegen und 1 Remis als Gruppenerster fürs Achtelfinale, während Dänemark aufgrund der Fairplay-Wertung zweiter vor Slowenien in EM Gruppe C wurde. Dänemark holte weniger gelbe Karten und liegt deswegen vor Slowenien. Weiterhin gibt es bei Deutschland mit Jonathan Tah einen Nationalspieler, der aufgrund einer Gelbsperre gegen Dänemark fehlen wird. Bei Dänemark wird Mittelfeldspieler Morten Hjulmand nach zwei Gelben Karten fehlen.

  • 4. Spiel Deutschlands bei der UEFA Euro 2024
  • Fußball heute am 29.06.2024: Deutschland gegen Dänemark
  • Anstoßzeit um 21:00 Uhr
  • Spielort: Signal-Iduna-Park / BVB Stadion Dortmund
  • ZDF-EM-Spieltag heute im Free-TV und im Livestream ab 20:15 Uhr
| BVB Stadion Dortmund | 29.6.2024-21:00
Deutschland
Deutschland
U S S S U
- : -
Dänemark
Dänemark
S S U U U
Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Deutschland Länderspiel– Wo wird heute Fußball live übertragen?

Das Länderspiel Deutschland gegen Dänemark bei der Fußball-EM 2024 kommt ab 20:15 live auf ZDF. Das Achtelfinale wird 21:00 Uhr angepfiffen, Spielort ist der Dortmunder Signal-Iduna-Park. Beim ZDF sind ist Moderatorin Katrin Müller-Hohenstein im Einsatz mit den Experten Friederike Kromp, Christoph Kramer und Per Mertesacker.

Dieses Fußball-Video könnte dich interessieren:

Wer moderiert das Deutschlandspiel heute?

Ab 19.25 Uhr geht „sportstudio live“ im ZDF auf Sendung und stimmt auf das packende Duell um den Einzug ins Viertelfinale ein. Ab 21.00 Uhr beginnt das K.o.-Spiel – live zu verfolgen im ZDF und in der ZDFmediathek. Oliver Schmidt wird als Kommentator das Spiel am Mikrofon begleiten.

Fußball heute – Welche Fußballspiele finden heute statt?
Am 29.06.2024 absolviert die deutsche Fußball-Nationalmannschaft das EM-Achtelfinale gegen die dänische Nationalmannschaft. Weiterhin findet heute das Achtelfinale zwischen Italien und der Schweiz statt, welches um 18:00 Uhr im Berliner Olympiastadion angepfiffen wird.

Länderspiel Deutschland gegen Dänemark: Wer gewinnt?

Deutschland geht als Favorit gegen Dänemark ins Spiel und könnte ins Viertelfinale einziehen. Allerdings braucht die Nationalmannschaft gegen Dänemark einen engagierten Auftritt und eine weitere gute Leistung. Dänemark war bei der UEFA Euro bisher noch nicht in Top-Form und kam eher über Kampf zu Toren und Punkten. Für die deutsche Nationalmannschaft wird es darauf ankommen, mit Ball kreativ zu sein und gegen den tiefstehenden Gegner Torgefahr auszustrahlen.

In der Länderspielbilanz zwischen Deutschland und Dänemark haben die Deutschen die Nase vorn mit 15 Siegen, 5 Remis und 8 Niederlagen bei 55:38 Toren. Die letzten beiden Spiele in 2017 und 2021 endeten mit einem 1:1-Remis. Zuvor hat Deutschland bei der EM 2012 mit 2:1 gegen Dänemark gewonnen. Die gesamte Bilanz bei EM-Spielen lautet: 2 Deutschland-Siege, 1 Dänemark-Sieg, 6:5 Tore für Deutschland.

Wer spielt heute für Deutschland?

Die Startaufstellung der deutschen Fußball-Nationalmannschaft gegen die Dänemark wird auf mindestens einer Position geändert, denn Innenverteidiger Tah muss eine Gelbsperre absitzen. Weiterhin könnte Rüdiger verletzungsbedingt ausfallen, nachdem er sich eine Zerrung zugezogen hat und das Mannschaftstraining verpasste. Die möglichen Wechselspieler für die Innenverteidigung sind Schlotterbeck und Anton. Die restliche Aufstellung wird trotz andauernder Diskussionen etwa um Mittelstürmer Havertz wahrscheinlich unverändert bleiben.

Die deutsche Startaufstellung gegen die Schweiz am 23.6.2024 (Photo by JAVIER SORIANO / AFP)
Die deutsche Startaufstellung gegen die Schweiz am 23.6.2024 (Photo by JAVIER SORIANO / AFP)

Mögliche Deutschland Aufstellung

So könnte die Aufstellung von Deutschland gegen Dänemark aussehen:

Neuer – Kimmich, Rüdiger/Anton, Schlotterbeck, Mittelstädt – Andrich, Kroos – Gündogan – Musiala, Wirtz – Havertz

Wer spielt heute für die Dänemark?

Bei Dänemark sind die Nationalspieler Spielmacher Eriksen, Mittelstürmer Hjulmand sowie Akteure wie Hojbjerg, Christensen und Vestergaard die zentralen Stützen des Teams. Die dänische Nationalmannschaft von Coach Hjulmand spielte bei der EM 2024 in einem 3-4-1-2 und wird gegen Deutschland wahrscheinlich wieder in derselben Formation spielen. Weiterhin war Dänemark bei der EM 2024 in der Offensive eher harmlos. Allerdings standen sie defensiv stabil und sind nach 3 Remis noch ungeschlagen. Dänemark könnte gegen Deutschland eine Leistungssteigerung zeigen.

(Oben L-R) Dänemarks Verteidiger #02 Joachim Andersen, Dänemarks Verteidiger #03 Jannik Vestergaard, Dänemarks Verteidiger #06 Andreas Christensen, Dänemarks Stürmer #09 Rasmus Hojlund, Dänemarks Stürmer #19 Jonas Wind, Dänemarks Mittelfeldspieler #21 Morten Hjulmand, Dänemarks Torwart #01 Kasper Schmeichel, (Unten L-R) Dänemarks Mittelfeldspieler #23 Pierre-Emile Hojbjerg, Dänemarks Verteidiger #05 Joakim Maehle, Dänemarks Verteidiger #18 Alexander Bah und Dänemarks Mittelfeldspieler #10 Christian Eriksen posieren vor dem Fußballspiel der UEFA Euro 2024 Gruppe C zwischen Dänemark und Serbien am 25. Juni 2024 in der Münchener Fußball-Arena in München. (Foto: Tobias SCHWARZ / AFP)
(Oben L-R) Dänemarks Verteidiger #02 Joachim Andersen, Dänemarks Verteidiger #03 Jannik Vestergaard, Dänemarks Verteidiger #06 Andreas Christensen, Dänemarks Stürmer #09 Rasmus Hojlund, Dänemarks Stürmer #19 Jonas Wind, Dänemarks Mittelfeldspieler #21 Morten Hjulmand, Dänemarks Torwart #01 Kasper Schmeichel, (Unten L-R) Dänemarks Mittelfeldspieler #23 Pierre-Emile Hojbjerg, Dänemarks Verteidiger #05 Joakim Maehle, Dänemarks Verteidiger #18 Alexander Bah und Dänemarks Mittelfeldspieler #10 Christian Eriksen posieren vor dem Fußballspiel der UEFA Euro 2024 Gruppe C zwischen Dänemark und Serbien am 25. Juni 2024 in der Münchener Fußball-Arena in München. (Foto: Tobias SCHWARZ / AFP)

Mögliche Dänemark Aufstellung
Schmeichel – Andersen, Vestergaard, Christensen – Bah, Jensen, Höjbjerg, Maehle, Wind, Eriksen – Höjlund

Gelbe Karten von Deutschland und Dänemark

Spieler
club logo
14 Jun
club logo
19 Jun
club logo
23 Jun
Antonio Rüdiger
J. Tah
Maximilian Mittelstädt
Robert Andrich

 

Spieler
club logo
16 Jun
club logo
20 Jun
club logo
25 Jun
C. Nørgaard
J. Mæhle
J. Vestergaard
J. Wind
M. Hjulmand

 

Wer schreibt hier?

  • Nils Römeling

    Nils Römeling, seit 2006 aktiv, hat sich als Autor und Betreiber mehrerer angesehener Fußballwebseiten etabliert. Diese Plattformen bieten umfassende Berichterstattung über diverse Aspekte des Fußballs – von der deutschen Nationalmannschaft über die Bundesliga bis hin zu internationalen Begegnungen und dem Frauenfußball. Er hatte das Privileg, bedeutende Fußballereignisse wie die Weltmeisterschaften 2010, 2014 und 2022 sowie die Europameisterschaften 2016 und 2021 live zu erleben und darüber zu berichten. In seiner Freizeit unterstützt er leidenschaftlich den FC Augsburg und besucht regelmäßig Spiele im Stadion.

P